Der Startpunkt ist gesetzt: Marroko - aber wie?!
Aktualisiert: 13. Sept. 2022

Da wir im November unsere Radreise starten, war klar, je südlicher desto besser. Marc hatte sich überlegt, dass wir in Marokko starten wollen und mir gefiel der Gedanke, da ich dort schon immer hin wollte. Zudem ist November der beste Reisemonat dort, da milde Temperaturen (ca. 20-25°C) erwartet werden. Nun die Frage, wie kommen wir nach Marroko ohne den Winter über durch Europa und die Alpen überqueren zu müssen. Zudem planen wir über Weihnachten einen Zwischenstopp in Deutschland bei der Familie und die Zeit drückt daher etwas.
Ich habe recherchiert, wie wir möglichst CO2-arm die Reise machen können. Gar nicht so einfach mit Fahrrad. Zug fällt raus, weil wir viel zu oft umsteigen müssten und der Preis wahrscheinlich auch viel zu hoch wäre. Zudem müsste man jeden einzelnen Zug prüfen, ob er überhaupt Räder mitnimmt. Deutlich besser geht es mit dem Flixbus, da wären wir mit zwei Verbindungen und 45 h Fahrtzeit (und einer Übernachtung dazwischen) immerhin im Süden von Spanien. Dann noch auf die Fähre und den Zug nach Marrakesch, was nochmals an die 16 h sind. Ganz schön aufwendig, Kosten ca 300€ - aber möglich. Als letztes gibt es natürlich den komfortablen Weg des Fliegens. Karlsruhe – Agadir; Flugzeit 3:50h, Kosten 220€. Sehr verführerisch, aber schlecht mit dem Gewissen zu vereinbaren. Deswegen habe ich versucht den CO2 Ausstoß der beiden Möglichkeiten zu berechnen: Flixbus, Fähre und Zug landet bei ca. 0,39 t CO2,
Fliegen bei 0,49 t CO2. Da der Unterschied relativ gering ist, wählten wir den Weg des Fliegens. Dann stellte sich die nächste Herausforderung: welches Gepäck melden wir beim Flug an? Also direkt mal Fahrradkartons vom Fahrradladen abgeholt und alles ausgemessen, wie kann was verpackt werden und wie viel Gepäck haben wir überhaupt? Überschlagen können wir die beiden Räder in gekürzte Fahrradkartons als 20kg Gepäckstück aufgeben; dann dürfen die Laufräder in einen separaten 20kg Karton und zu guter Letzt packen wir Marcs Rucksack mit 20 kg voll und hoffen, dass alles verstaut ist. Also haben wir 80kg Gepäck inklusive Räder Jetzt müssen wir nur noch einen Karton finden, in den die Reifen reinpassen. Wir waren zufrieden mit unserer Entscheidung – bis der Gedanke kam, wie kommen wir zum Flughafen? Die Freundin mit Caddy ist selbst im Urlaub, die Familie haben alle zu kleine Autos :/ Sprinter zum Mieten kostet 320€, keine Option. Die Schwägerin hat eine Fahrradhalterung, vllt wird das die Rettung…